Mittwoch, 28. Oktober 2009
Assassin's Creed Lineage
-> Direktlink
Um den Hype für das in wenigen Monaten erscheinende Assassin's Creed 2 zu vergrößeren, hat Ubisoft eine Vorgeschichte im Filmformat produziert. Dabei mischen sich Realfilm und CGI.
Die Handlung folgt dem Vater von Eizo, dem Assassin aus dem kommenden zweiten Teil, doch auch wenn einen das Spiel nicht interessiert, ist der Clip trotzdem sehenswert.
Sonntag, 25. Oktober 2009
Ankündigung: Umfrage
Geschätzte Leserschaft,
es ist wahrscheinlich nicht zu übersehen, dass ich wieder einmal eine Umfrage habe. Diesmal darf man abstimmen, ob man meinen Blog liest oder nicht.
Logischerweise ist jeder, der diese Seite aufruft zwangsläufig auch ein Leser, wenn auch mitunter nur sehr temporär. Mir war nur danach, wieder einmal eine Umfrage zu machen und fand die Sinnlosigkeit des Themas gerade passend.
es ist wahrscheinlich nicht zu übersehen, dass ich wieder einmal eine Umfrage habe. Diesmal darf man abstimmen, ob man meinen Blog liest oder nicht.
Logischerweise ist jeder, der diese Seite aufruft zwangsläufig auch ein Leser, wenn auch mitunter nur sehr temporär. Mir war nur danach, wieder einmal eine Umfrage zu machen und fand die Sinnlosigkeit des Themas gerade passend.
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Montag, 19. Oktober 2009
Fun: manueller Computerabsturz

Ich saß zu diesem Zeitpunkt neben ihm und beobachtete, wie er sich durch Ordner und Bilder wühlte, bis er endlich jenes fand, welches er den umliegenden Personen zeigen wollte.
Mit den Worten: "Voilà!" und einem dumpfen Geräusch, stellte er den Laptop unsanft auf dem Tisch ab. Während die anderen Leute noch etwas verdutzt auf den schwarzen Bildschirm starrten, bin ich bereits längst unter Freudentränen in schallendes Gelächter ausgebrochen.
Erst langsam begann den anderen zu dämmern, warum denn der Bildschirm schwarz sei und weshalb ich so lache. Mr. K. musste inzwischen auch denken, dass wir und wohl kaum so über des Bild amüsieren und drehte den Laptop so, dass er auch den Bildschirm sehen konnte.
Weit weniger amüsiert als ich, drückte er den Einschaltknopf und der Laptop startete ganz normal.
No damage done und für mich gibt es noch für Tage etwas zu lachen.
Fun: Crime Zoom Investigation
Sonntag, 18. Oktober 2009
Filmrezension: OSS 117 - Rio ne répond plus

Parodien von James Bond sind ja nichts Neues, aber selten so atmosphärisch.
OSS 117 ist ein französischer Spion, der nach Rio geschickt wird um mit Nazis Verhandlungen über einen Mikrofilm zu führen. Nur muss er die Nazis erst einmal finden und das führt ihn unter anderem zu Hippies in den Dschungel und auf einen "Maskenball".
Die Rahmenhandlung ist nun nicht unbedingt überragend und da ich ihn auf französisch mit Untertiteln gesehen habe, auch nicht immer so klar. Der Film lebt in erster Linie von seinen Charakteren; da kommen Hippies vor, Nazis, der Mossad, die CIA, Chinesen und natürlich OSS 117. Allesamt integrieren sich dabei gut in die Handlung und wirken nicht aufgesetzt, obwohl stupf formuliert fast alle einen "Vogel" haben.
Viel vom Humor entsteht dabei durch OSS Interaktion mit jenen Personen. Die ganze Handlung ist in den 1950ern angelegt und der Hauptdarsteller passt perfekt hinein - Frisur, Auftreten, Haltung und auch die Kleidung.

In bester James Bond Tradition macht er es sich gleich im Bett gemütlich.
Überhaupt ist der Stil konsequent überzeugend sowohl bei Personen als auch der Umgebung und erinnert immer wieder an "Dr. No" inklusive der schlecht gemachten Blue-Box.
Der Humor kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz, so werden ziemlich alle James Bond Klischees durch den Dreck gezogen und OSS verschobene Ansichten bezüglich so ziemlich allem, machen den Charakter umso lustiger. Ein großer Teil der vergnüglichen Unterhaltung entsteht dabei auch direkt aus der Handlung. Zum Beispiel wenn er versucht ein erschossenes Krokodil zu grillen oder die Türe einer Holzhütte eintritt und dann wieder versucht zu reparieren.

Sogar für französische Verhältnisse ist das Krokodil noch zu wenig durch.
Toll daran ist eben, dass OSS nicht tollpatschig ist und nicht nur mit Glück das Richtige tut, sondern schon einen Plan hat und versteht was vor sich geht, nur eben die Sachen etwas "ungewöhnlich" anzupacken versucht. Genau deswegen macht der Film auch soviel Spaß, es ist nämlich ein Agentenfilm im Stil klassischer James Bond Abenteuer, welches die Klischees ins Lächerliche zieht und viel Situationskomik bietet, aber damit zu keinem Zeitpunkt für die James Bond Filme oder den Intellekt des Publikums beleidigend wird.
Fazit: Gerade wer die alten James Bond Filme mag, wird daran gefallen finde. Aber auch für alle anderen ist der Film sehr zu empfehlen, zumal man merkt, dass der Film mit viel Liebe zum Detail produziert wurde.
7/10 (da sich leider die Handlung gegen Ende davonstiehlt).
-> IMDb
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Dienstag, 13. Oktober 2009
Fun: man muss nur gut erzählen können
Kann ich allerdings in letzter Zeit nicht, da keine Zeit und keine Lust, aber der im Video kann das gut.
-> Direktlink
-> Direktlink
Samstag, 10. Oktober 2009
Fun: eigentlich nicht lustig
-> Direktlink
Eigentlich sollte man ja über dieses etwas unausgeglichene Gespann nicht lachen... sollte; mich hat es fast vom Stuhl gehauen.
Freitag, 9. Oktober 2009
Fun: Katzenfutter
Ich weiß, ich habe schon viel zu viel Dummes Zeug heute geposted, aber die Katze ist so toll.

see more Lolcats and funny pictures

see more Lolcats and funny pictures
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Zero Coordination: The n00b effect
-> Direktlink
Viel zu lange habe ich gewartet, um dieses Video zu posten. Dieser Ausschnitt aus einer Folge von Pure Pwnage macht sich offensichtlich über Zero Punctuation lustig.
Keine Sorge, wenn du es nicht verstehst, bist du noch normal.
Montag, 5. Oktober 2009
persönliches: zuviel Computer

Sonntag Abend im Studentenheim, ein Kollege von mir, Mr. I, kam etwas besorgt in das Esszimmer, er habe eine wichtige Präsentation auf seinem Laptop, der jetzt nicht mehr ginge. Ich schaute mir das an und musste feststellen, dass die Grafikkarte defekt war. Die Festplatte in ein anderes System eingebaut und auch diese Sorge war behoben.
Inzwischen war auch Mr. J zu uns gestoßen, noch bevor wir beide das Zimmer von Mr. I verließen, klopfte es. Vor der Tür stand jemand, dessen Namen ich nicht weiß, aber jetzt einfach mal Mr. T nenne. Jener hatte Sorgen, da er keine VPN-Verbindung aufbauen konnte.
Da sagt ich zu Mr. J: "Gehen wir gleich weiter." und so halfen wir, in diesem Fall allerdings hauptsächlich Mr. J, Mr. T das VPN zu installieren.
Besonders toll war, dass statt einem Downloadlink in einem PDF der Text nur blau und unterstrichen war, ein toller Trick und so hilfreich - vielleicht aber auch nur ein Fehler im PDF.
Passend dazu noch eine kleine Konversation, die ich mit Mr. J und Mr. K hatte.
Ich: "Matlab killed two of my Cores" (Ich beziehe mich auf Rechenkerne der CPU)
Beide sehen mich ganz entsetzt an und sagen im Chor: "What?"
Ich: "Cores?!"
Beide: "Ohhhh, cores..."
Ich: "Yes... Why, what did you understand?"
Beide: "Whores."
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Fun: Unnötig zensierte Sesamstraße
-> Direktlink
Wenn man etwas zensiert, das man eigentlich nicht zensieren braucht, kann einem die Autovervollständigung im Hirn lustige Streiche spielen.
Abonnieren
Posts (Atom)